Kulturförderverein Neukircher Heimat e.V.
Kulturförderverein Neukircher Heimat e.V.
  • Startseite
  • Vereinsaktivitäten
    • Nächste Veranstaltungen
    • Weihnachtsmarkt im Rittergut 2025
    • Sanierung der Kriegerdenkmale
  • Unser Verein
    • Mitglied werden
    • Vereinsvorstand
  • Kontakt
  • Impressum

Fahrten nach Wiesenbad

 
Die Fahrten ins Thermalbad Wiesenbad gehören seit mehreren Jahren zu den festen Traditionen im Kulturförderverein. Unser Vereinsvorsitzender Jens Riedel lässt sich jedes Mal zusätzlich zum gesundheitsfördernden Besuch des Thermalbades noch weitere Höhepunkte einfallen.
Ob Wurzelbachschenke oder Fichtelberg - die Teilnehmer kamen stets auf ihre Kosten.Über die Planung neuer Fahrten können Sie sich bei Jens Riedel (035951/31455) erkundigen.

Bänkeprogramm

Das Wort "Bänkeprogramm" steht für eine Initiative des Kulturfördervereins, die sich zum Ziel gestellt hat, an interessanten Punkten in und vor allem um Neukirch Bänke aufzustellen und zu erhalten. Da unsere handwerklichen Fähigkeiten beschränkt sind, haben wir uns hierfür das Naturschutzzentrum Oberland e.V. mit ins Boot geholt, die uns in hervorragender Weise unterstützen.

Heimatblätt'l

Das Neukircher Heimatblätt'l ist unsere Vereinszeitschrift. Beiträge zur Heimatgeschichte, Mundartgedichte und Mundartlexikon, Rätsel und Sagen, aber auch aktuelle Bezüge haben das Heft zu einem beliebten Sammlerobjekt in und um Neukirch gemacht. Die limitierte Auflage erhöht den Sammlerwert noch zusätzlich.
Ohne die Beiträge der Autoren wäre das Ganze jedoch nicht möglich. Deshalb an dieser Stelle ein weltweit lesbares, von ganzem Herzen kommendes Dankeschön an alle, die bisher zum Gelingen des Heimatblättl beigetragen haben.
Seit 2015 bringen wir das Heimatblätt'l zu besonderen Anlässen heraus.

Vorträge und Buchlesungen

Zu folgenden Themen organisierten wir u.a. bereits Vorträge:
  • Gentechnik
  • Erbrecht
  • Drogen
  • Impfschutz
  • Reiseberichte
  • Die Besiedlung des Neukircher Tals
  • Das Gold vom Valtenberg
Ein besonderer Höhepunkt unseres Vereinslebens war die Buchlesung in der Kindertagesstätte "Zur kleinen Feuerwehr" mit Tine Schulze-Gerlach, deren Roman "Bürgschaft für ein Jahr" auch verfilmt wurde. Aber auch das Oberlausitzer Urgestein Hans Klecker, der Schriftsteller Jürgen Heimrich und viele andere Autoren waren schon gern gesehene Gäste unserer Buchlesungen. Gut besucht sind auch immer wieder die von unserem Vereinsmitglied Alfred Mühlisch gestalteten Sagenabende.

Theater und Konzerte

Regelmäßig organisieren wir auch Theateraufführungen und Konzerte in Neukirch. Die Spielgemeinschaft Schirgiswalde und die Chöre der Umgebung sind gern gesehene Gäste, deren Aufführungen immer wieder großen Anklang finden.
 

Und weiter ...?

Nicht alle Aktivitäten unseres Vereins konnten hier genannt werden. So haben wir uns zum Beispiel aktiv in die Organisation der Feste auf dem Valtenberg 2007 (150 Jahre Valtenbergturm), 2014 (150 Jahre Sächsische Landvermessung) und 2017 (160 Jahre Valtenbergturm/25 Jahre Partnerschaft mit Bönnigheim eingebracht. Auch bei der Vorbereitung und Durchführung der 800-Jahr-Feier 2022 waren wir dabei. Und sicher könnten wir noch viel mehr machen. Dazu sind allerdings Mitstreiter notwendig, die mehr wollen als jährlich 30 EURO Beitrag zu zahlen. Auch Ihre Unterstützung könnte hilfreich sein. Sollten Sie Lust auf eine Mitgliedschaft im Kulturförderverein Neukircher Heimat e.V. bekommen haben, wären wir sehr dankbar, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Vereinsaktivitäten